• Home
  • Chronik 125 Jahre
  • Kontakt
  • Impressum
  • Links
Orchestra Header 4

Blasorchester Schott Jena

Wir stellen uns vor

1897 als "Musikkapelle Glashütte" durch 15 Mitarbeiter des Jenaer Glaswerks "Schott & Gen." gegründet, vereint das Orchester heute ca. 40 aktive Musiker zwischen 20 und 65 Jahren.


Einen Rückblick auf unsere 125-jährige Geschichte gibt es hier: Chronik 125 Jahre.


Unser Repertoire umfasst neben Original­werken und Bearbeitungen für sinfonisches Blasorchester auch Film­musik, populäre Blas­musik und Unterhaltungs­musik. Je nach Bedarf spielen wir in sinfonischer oder kleinerer Besetzung. So ist für jeden Ort und Anlass - ob Konzert im großen Saal, Marktbühne auf dem Stadtfest, Firmen­jubiläum oder Familienfeier - etwas Passendes dabei.
Unsere alljährlichen Frühlings- und Weihnachts­konzerte sind feste Größen in der Jenaer Musik­landschaft. Darüber hinaus spielen wir zu allen Jahres­zeiten auf Märkten und Volkfesten. Vielleicht auch bald in Ihrem Ort? Wir freuen uns über Ihre Anfrage!

Blasorchester Schott Jena

Übrigens: Das Blasorchester Schott Jena ist eines der wenigen, das mit handgefertigten Glasinstrumenten - Glasfanfaren und Glasxylophon - auftritt.

 

Proben

Wir proben donnerstags 19 Uhr im Bären-Saal in Lobeda (Marktstraße 26, 07747 Jena).
Neue Mitglieder sind herzlich willkommen! Bitte melden Sie sich / meldet euch über unseren Kontakt.

 

Konzerte 2023

  • 22.04.2023 - XXIII. Frühlingskonzert, Volkshaus Jena (17 Uhr)
  • 01.05.2023 - Maibaumsetzen, Ziegenhain bei Jena (ab 14 Uhr)
  • 13.05.2023 - Frühlingsmarkt, Markt Jena (11-13 Uhr)
  • 23.09.2023 - Altstadtfest, Markt Jena (11-13 Uhr)
  • 17.12.2023 - Advent unterm Sternenhimmel, Planetarium Jena (14 Uhr und 15:30 Uhr)

Und in kleiner Besetzung (als SCHOTTisch BRASS):

  • tbd

Impressionen vom Frühlingskonzert 2022